Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist faylithonora, Schnewlinstraße 6, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@faylithonora.sbs oder telefonisch unter +4961335710650 erreichen.
Als Anbieter von SEO-Content-Strategien und digitalen Bildungsangeboten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Zu den erhobenen Daten gehören:
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Anmeldung zu unseren Kursen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem beim Webseitenbesuch
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Inhalte
- Zahlungsinformationen bei der Buchung kostenpflichtiger Angebote
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats oder Telefongesprächen mit unserem Support
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während Marketing- und Analyse-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet werden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen vollständig deaktivieren.
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Inhalte zu verbessern und relevantere SEO-Strategien zu entwickeln. Die IP-Anonymisierung ist dabei aktiviert, sodass Ihre vollständige IP-Adresse nicht gespeichert wird.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich (z.B. Zahlungsdienstleister)
- Wir sind rechtlich zur Herausgabe verpflichtet
- Es dient der Durchsetzung unserer Rechte oder dem Schutz anderer Nutzer
Unsere technischen Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung der Plattform unterstützen, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Dazu gehören Hosting-Provider, E-Mail-Marketing-Services und Zahlungsabwickler, die alle den europäischen Datenschutzstandards entsprechen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und die sichere Aufbewahrung in deutschen Rechenzentren.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursanmeldungen werden für die Dauer des Kurses plus drei Jahre aufbewahrt, Kommunikationsdaten für zwei Jahre und technische Logdateien für maximal 90 Tage.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
Newsletter und E-Mail-Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Zusendung von Informationen über neue SEO-Strategien, Kurse und relevante Branchennews. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, um Missbrauch zu verhindern.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail verwenden oder uns eine entsprechende Nachricht senden. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten für Newsletter-Zwecke gelöscht, es sei denn, sie werden für andere Zwecke benötigt, für die Sie eine separate Einwilligung erteilt haben.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Analyse-Tools oder Cloud-Services. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dazu nutzen wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder stellen sicher, dass der Anbieter unter einem anerkannten Adequacy Decision steht. Sie werden über solche Übertragungen entsprechend informiert und haben das Recht, weitere Informationen über die getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.
Kontakt zum Datenschutz
Schnewlinstraße 6, 79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: +4961335710650
E-Mail: info@faylithonora.sbs
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025